Sonntag, 21. Dezember 2014
Dani Ela: Nähbloggertreffen mit Wichtelei
Dani Ela: Nähbloggertreffen mit Wichtelei: Am Freitag war wieder das monatliche Treffen der Dresdner Nähblogger . Dieses Mal fand es wieder im Weltcafé statt und stand ganz im Zeich...
Samstag, 20. Dezember 2014
amberlight-label: Dresdner Nähblogger Wichteln
amberlight-label: Dresdner Nähblogger Wichteln: Wie im letzten und im vorletzten Jahr gab es bei den Dresdner Nähblogger n auch 2014 einen Nähblogger-Wichteltreff. Die Großeltern ermöglic...
Sonntag, 30. November 2014
Weihnachtstreff mit Wichtelei
Ein weiteres Nähbloggerjahr ist vorbei und wir haben uns in kleiner und großer Runde 11x getroffen. Das letzte Treffen im Jahr wird wieder ganz besinnlich und es wäre schön, wenn wir uns gemeinsam an die 2014er Treffen erinnern können.
Freitag, 19. Dezember 2014
ab 17:00 Uhr im Weltcafe
Die Vor-Ort-Wichtelei-Organisation übernimmt wieder Saxony Girl:
Was ist geplant?
Nichts konkretes, jedoch fände ich es schön, wenn wir wie im letztes Jahr Wichteln.
Das heißt, alle Wichtelwilligen bringen ein kleines hübsch gepacktes
Päckl mit. Letztes Jahr wurde mit hübschen Stoff (ca. 50x100 cm)
gewichtelt. Natürlich kann es auch etwas anderes sein, es sollte aber
schon mit dem Thema Nähen und Co zu tun haben.
Die Instagramer können bein Treffen wieder gerne mit #dresdennäht taggen.
Im letzten Jahr waren wir übrigens im Gewölbe der Kümmelschänke, was auch sehr gemütlich war. Vielleicht wäre das ja etwas für Januar? Glühwein und Maschinenratterei wäre doch nett ...
Die Instagramer können bein Treffen wieder gerne mit #dresdennäht taggen.
Im letzten Jahr waren wir übrigens im Gewölbe der Kümmelschänke, was auch sehr gemütlich war. Vielleicht wäre das ja etwas für Januar? Glühwein und Maschinenratterei wäre doch nett ...
Samstag, 22. November 2014
Schau'n wir mal: Nähbloggertreffen November: Nähen für die Kinderkr...
Diesmal war ich ganz schnell :D
Schau'n wir mal: Nähbloggertreffen November: Nähen für die Kinderkr...: Das Novembertreffen der Nähblogger wurde für den Verein " Viel Farbe im Grau e.V ." auf den von ihnen initiierten Nähtreff verleg...
Schau'n wir mal: Nähbloggertreffen November: Nähen für die Kinderkr...: Das Novembertreffen der Nähblogger wurde für den Verein " Viel Farbe im Grau e.V ." auf den von ihnen initiierten Nähtreff verleg...
Mittwoch, 12. November 2014
Novembertreff am 21.11.2014 - 3. Nähcafé für Viel Farbe im Grau e.V.
Wie bereits 2013 haben wir auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit für den Verein Viel Farbe im Grau e.V. für den guten Zweck zu nähen.
Diesmal werden kleine Medi-Taschen genäht. Stoff und Kam-Snaps werden zur Verfügung gestellt - mitzubringen ist nur die Nähmschine.
Genäht wird
am 21.11.2014
im Vereinshaus von Sonnenstrahl e.V. auf der
Goetheallee 13
ab 18:00 Uhr
Montag, 3. November 2014
amberlight-label: Holländischer Stoffmarkt in Dresden Herbst 2014
amberlight-label: Holländischer Stoffmarkt in Dresden Herbst 2014: Ein halbes Jahr ist seit dem letzten Stoffmarkt vergangen und auch diesmal habe ich wieder ins Gewühle gestürtzt, das diesmal erstmals auf ...
Sonntag, 2. November 2014
SAM FENIE : Stoffmarkt in Dresden
SAM FENIE : Stoffmarkt in Dresden: Nur Uni-Jersey! Ich brauche nur Uni-Jersey!!! Hat ja fast geklappt *breitgrins*
Dani Ela: Stoffmarktbesuch - jetzt habe ich keinen Platz meh...
Dani Ela: Stoffmarktbesuch - jetzt habe ich keinen Platz meh...: Am Samstag war Stoffmarkt in Dresden und nachdem ich im Frühjahr leider nicht dabei sein konnte war ich dieses Jahr umso mehr dabei. Ge...
Himmelblau und Sommerbunt: Stoffmarkt - wieder mal
Himmelblau und Sommerbunt: Stoffmarkt - wieder mal: Die Fakten sind mittlerweile bekannt: Viele Stände, größtenteils Holländer, aber auch Händler aus ganz Deutschland und der Region, Stoffe al...
Freitag, 17. Oktober 2014
Holländischer Stoffmarkt mit Näh-Blogger-Treff
In knapp drei Wochen ist es wieder so weit und wir können uns auf die Winterstoffe auf dem Holländischen Stoffmarkt stürzen. Diesmal findet der Markt erstmals auf dem Postplatz statt!
Um die Hände aufzuwärmen, das Restgeld zu zählen und gegenseitig in die Tüten zu schauen, treffen wir uns:
Um die Hände aufzuwärmen, das Restgeld zu zählen und gegenseitig in die Tüten zu schauen, treffen wir uns:
11:30 - 14:00 Uhr
1. Etage der Bäckerei Möbius
direkt am Postplatz 1 mit Blick auf den Stoffmarkt
gerne mit Stoffmarkt Blogger-Button und Instagram-Berichten via #dresdennäht
Upcycling-Workshop- Kleine Erinnerung
Morgen findet der Upcycling-Workshop im Louisenkombinaht von 10-15Uhr statt. Noch gibt es freie Plätze- wer Zeit und Lust hat, darf gern kommen!
Kurze eMail vorher wäre super! (michainitiative-dresden@gmx.net)
Mehr Infos hier:
http://michadresden.files.wordpress.com
Kurze eMail vorher wäre super! (michainitiative-dresden@gmx.net)
Mehr Infos hier:
http://michadresden.files.wordpress.com
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Veranstaltungshinweis: Faire Kleidung
Hallo,
ich möchte euch gern auf eine Aktionswoche hinweisen, die sich mit dem Thema "Menschenwürdige Mode" beschäftigt. Veranstaltet wird sie von der Micha-Initiative Dresden und findet schon nächste Woche, 13.-19.Oktober, statt.
Es gibt Vorträge, Diskussionsrunden, Seminare rund um das Thema- sogar Klamottentauschpartys- klingt spannend :)
Unterstützt wird die Aktion von der "Kampagne für saubere Kleidung", dem fairen Label "Jyoti- fair works", "Populi" sowie dem Louisenkombinaht.
Hier das Programm:
Mehr Informationen findet ihr auf dem Blog der MichaInitiative Dresden.
Viele Grüße,
Peggy
ich möchte euch gern auf eine Aktionswoche hinweisen, die sich mit dem Thema "Menschenwürdige Mode" beschäftigt. Veranstaltet wird sie von der Micha-Initiative Dresden und findet schon nächste Woche, 13.-19.Oktober, statt.
Es gibt Vorträge, Diskussionsrunden, Seminare rund um das Thema- sogar Klamottentauschpartys- klingt spannend :)
Unterstützt wird die Aktion von der "Kampagne für saubere Kleidung", dem fairen Label "Jyoti- fair works", "Populi" sowie dem Louisenkombinaht.
Hier das Programm:
Mehr Informationen findet ihr auf dem Blog der MichaInitiative Dresden.
Viele Grüße,
Peggy
Dienstag, 30. September 2014
JOBANGEBOT
Ein großes Dresdner Großhandelsunternehmen sucht eine Mitarbeiterin in Vollzeit.
Aufgaben:
- Bestellungsabwicklung der Berufsmode
- Kundenberatung
- Organisation der Regale mit der Berufsmode
- Besticken der Mode nach Kundenwunsch
- die Arbeitszeit liegt innerhalb der Öffnungszeiten (6-18 Uhr in der Woche, donnerstags 6-20 Uhr, samstags 7-12, alle 2-3 Wochen samstags arbeiten)
Es gibt noch keine offizielle Stellenanzeige, ihr seid die ersten, die davon erfahren, habt also gute Chancen.
Interessenten wenden sich bitte per PN oder E-Mail an mich (noch keine komplette Bewerbung), ich leite euch dann weiter.
LG Regina
Aufgaben:
- Bestellungsabwicklung der Berufsmode
- Kundenberatung
- Organisation der Regale mit der Berufsmode
- Besticken der Mode nach Kundenwunsch
- die Arbeitszeit liegt innerhalb der Öffnungszeiten (6-18 Uhr in der Woche, donnerstags 6-20 Uhr, samstags 7-12, alle 2-3 Wochen samstags arbeiten)
Es gibt noch keine offizielle Stellenanzeige, ihr seid die ersten, die davon erfahren, habt also gute Chancen.
Interessenten wenden sich bitte per PN oder E-Mail an mich (noch keine komplette Bewerbung), ich leite euch dann weiter.
LG Regina
Montag, 22. September 2014
Königinnenreich: Nähbloggertreffen im September
Königinnenreich: Nähbloggertreffen im September: Seit dem ersten Treffen im April 20011, also seit mittlerweile dreieinhalb Jahren, treffen sich einmal im Monat nähbegeisterte und bloggende Dresdnerinnen. So auch diesmal...
Donnerstag, 11. September 2014
Nähbloggertreffen im September
EDIT: Wir sind jetzt 15 Frauen und 4 Kinder. Damit schließe ich die Liste. Möchte allerdings das eine oder andere Kind seine Mama gern begleiten, dann ist es hier herzlich willkommen. Die Altersgruppe bisher: 5 (?), 7 & 2x 12. Ab 17 Uhr könnt ihr gern kommen, aber bloß kein Stress! Ich bin meistens eh nicht ganz pünktlich fertig mit allem hier ;-) Wer eher kommt, muss mithelfen :-)
Bis bald also, ich freu mich!
Da bisher noch nichts anderes für unser Herbsttreffen nächste Woche beschlossen wurde, habe ich einen Vorschlag: Ich lade euch für nächsten Freitag, den 19. September, zu mir ein. Welche zeit wäre euch am liebsten? 17 oder 18 Uhr? Und soll ich mir wieder etwas Leckeres mit viel Schokolade einfallen lassen oder zur Abwechslung mal etwas anderes? Wer sich kulinarisch beteiligen möchte - sehr gern! Platz ist locker für 15 Nähbegeisterte und auch für ca. 10 Maschinen. Die meisten haben meine Adresse sicher noch, ansonsten gibt's die per Mail: ginette80 ätt gmx.de
Bis bald also, ich freu mich!
Da bisher noch nichts anderes für unser Herbsttreffen nächste Woche beschlossen wurde, habe ich einen Vorschlag: Ich lade euch für nächsten Freitag, den 19. September, zu mir ein. Welche zeit wäre euch am liebsten? 17 oder 18 Uhr? Und soll ich mir wieder etwas Leckeres mit viel Schokolade einfallen lassen oder zur Abwechslung mal etwas anderes? Wer sich kulinarisch beteiligen möchte - sehr gern! Platz ist locker für 15 Nähbegeisterte und auch für ca. 10 Maschinen. Die meisten haben meine Adresse sicher noch, ansonsten gibt's die per Mail: ginette80 ätt gmx.de
Bis nächste Woche also!
Regina
Dienstag, 9. September 2014
Schau'n wir mal: Nähbloggertreffen und Geldbörse Wildspitz
Schau'n wir mal: Nähbloggertreffen und Geldbörse Wildspitz: Da ich ja eh schon hinterher hänge- kommt jetzt der Vollständigkeit halber noch der Bericht zum tollen Nähbloggertreffen mit gemeinsamen Nä...
Dienstag, 26. August 2014
ReSiZe-genadelt: Nähbloggertreffen
ReSiZe-genadelt: Nähbloggertreffen: Mir hat´s großen Spaß gemacht, unser Nähbloggertreffen letzten Freitag. Da mindestens 5 Stunden Nähzeit zur Verfügung standen wollte ich di...
Montag, 25. August 2014
amberlight-label: Nähtreff der Dresdner Nähblogger
amberlight-label: Nähtreff der Dresdner Nähblogger: Auch diesen Monat gab wieder einen Nähtreff der Dresdner Nähblogger und so langsam bekommen die Abende regelmäßiger den Charakter, wie ich ...
Sonntag, 24. August 2014
Dani Ela: Nähen auf der Kegelbahn
Dani Ela: Nähen auf der Kegelbahn: Ja genau, ihr habt richtig gelesen. Letzten Freitag fand das monatliche Nähbloggertreffen statt und dank Silvis Organisation dieses Mal au...
Freitag, 22. August 2014
Frauenoberbekleidung: Dresden näht.........
Frauenoberbekleidung: Dresden näht.........: ...... in Pirna. Silvi hat uns in Pirna einen schönen großen Raum mit reichlich Tischen organisiert und so konnten wir gestern mehrer...
Donnerstag, 21. August 2014
August-Treffen
Mädels ich weiß ich bin spät. Verzeiht mir bitte.
http://www.abteilung-kegeln-svfortschrittpirna.de/
Hier treffen wir uns morgen. Für alle mit Navi: An der Elbe 8. Pirna.
Für alle die mit dem Zug kommen. Wenn ihr in Pirna angekommen seid, stellt euch mit dem Rücken vor das Bahnhofsgebäude. Ein Stück die Straße hinunter ( genau gegenüber dem Gebäude ) befindet sich ein Parkplatz. Über den geht Ihr einfach drüber und am anderen Ende des Parkplatzes die Treppe hinunter. Dann nach links wenden. Nach wenigen Schritten gabelt sich die Straße, jetzt den rechten Abzweig nehmen. Ihr lauft jetzt einige Meter neben einer Mauer her. Nach dem ersten Haus auf der re Seite ist ein großes Tor, hier bitte abbiegen und dann seht Ihr das Gebäude schon. Es sind wirklich nur 2-3 Minuten wenn überhaupt zu laufen.
Wer ohne Navi kommt, fährt bitte so:
Autobahnabfahrt Pirna. Nach dem Zubringer Abfahrt Pirna-Zentrum nehmen und re auf die 172 abbiegen. an der zweiten Ampelkreuzung li Richtung Bahnhof in die Maxim-Gorki-Str. abbiegen. Jetzt geradeaus bis fast an die alte Stadtbrücke. Genau am Auffahrtsbeginn der Brücke geht's re eine kleine Straße rein. Nach ganz kurzer Zeit darf man nur li unter der Bahn durchfahren. dann re halten und schwups ist wieder die Mauer (siehe oben) zu sehen.
Vor der Kegelbahn sind genügend Parkplätze denke ich. Bitte vorwärts einparken.
Denkt bitte an Verlängerungsschnüre. Wer mit dem Auto kommt evt. auch Kabeltrommel ( falls vorhanden ).
Getränke besorg ich, denkt ihr an was Kleines damit wir nicht vom Fleisch fallen?
Ich freu mich auf Euch.
http://www.abteilung-kegeln-svfortschrittpirna.de/
Hier treffen wir uns morgen. Für alle mit Navi: An der Elbe 8. Pirna.
Für alle die mit dem Zug kommen. Wenn ihr in Pirna angekommen seid, stellt euch mit dem Rücken vor das Bahnhofsgebäude. Ein Stück die Straße hinunter ( genau gegenüber dem Gebäude ) befindet sich ein Parkplatz. Über den geht Ihr einfach drüber und am anderen Ende des Parkplatzes die Treppe hinunter. Dann nach links wenden. Nach wenigen Schritten gabelt sich die Straße, jetzt den rechten Abzweig nehmen. Ihr lauft jetzt einige Meter neben einer Mauer her. Nach dem ersten Haus auf der re Seite ist ein großes Tor, hier bitte abbiegen und dann seht Ihr das Gebäude schon. Es sind wirklich nur 2-3 Minuten wenn überhaupt zu laufen.
Wer ohne Navi kommt, fährt bitte so:
Autobahnabfahrt Pirna. Nach dem Zubringer Abfahrt Pirna-Zentrum nehmen und re auf die 172 abbiegen. an der zweiten Ampelkreuzung li Richtung Bahnhof in die Maxim-Gorki-Str. abbiegen. Jetzt geradeaus bis fast an die alte Stadtbrücke. Genau am Auffahrtsbeginn der Brücke geht's re eine kleine Straße rein. Nach ganz kurzer Zeit darf man nur li unter der Bahn durchfahren. dann re halten und schwups ist wieder die Mauer (siehe oben) zu sehen.
Vor der Kegelbahn sind genügend Parkplätze denke ich. Bitte vorwärts einparken.
Denkt bitte an Verlängerungsschnüre. Wer mit dem Auto kommt evt. auch Kabeltrommel ( falls vorhanden ).
Getränke besorg ich, denkt ihr an was Kleines damit wir nicht vom Fleisch fallen?
Ich freu mich auf Euch.
Wenn´s noch fragen gibt, Schreibt mich an.
Ich habe etwas zu verschenken!
Wer wissen will, was und Interesse hat, darf gern hier mal vorbeischauen: kleine Griebe
Einen schönen Tag allerseits, Ina
Einen schönen Tag allerseits, Ina
#dresdennäht
Liebe Nähblogger,
da mittlerweile einige von uns in der Instagram-Welt unterwegs sind, schlage ich vor, dass wir unter dem Hashtag #dresdennäht live (oder wie ich als #latergram) von unseren Nähtreffen berichten. Das entsprechende Widget dazu gibt's jetzt im Blog ....
Gute Idee? Vielleicht "hashtagt" ihr ja von den letzten Treffen noch ein bisschen nach?
da mittlerweile einige von uns in der Instagram-Welt unterwegs sind, schlage ich vor, dass wir unter dem Hashtag #dresdennäht live (oder wie ich als #latergram) von unseren Nähtreffen berichten. Das entsprechende Widget dazu gibt's jetzt im Blog ....
Gute Idee? Vielleicht "hashtagt" ihr ja von den letzten Treffen noch ein bisschen nach?
Freitag, 8. August 2014
Nähtreff im September
Vorschlag von Luisa Graf
Hallo ihr kreativen
über dawanda wird die lange Nacht des selbermachens 2014 organisiert
diese findet am 27.9.14 ab 18 Uhr bei jemandem statt der den Ort zur Verfügung stellt und da kann man in der Gemeinschaft aktiv werden
wollen wir da was organisieren?
Gemeinsam wo nähen?
Infos und Anmeldung hierüber
http://de.dawanda.com/s/Events/32071-Lange-Nacht-des-Selbermachens
ich könnte das übernehmen
wer hat Lust? Wer möchte mit nähen? wo nähen wir? Bei jemandem daheim mit großem Tisch? In einem Cafe?
#lnds2014
Montag, 21. Juli 2014
amberlight-label: Bloggertreffen bei Internaht & Rubinhochzeit
amberlight-label: Bloggertreffen bei Internaht & Rubinhochzeit: Meine erste Arbeitswoche endete mit dem Treffen der Dresdner Nähblogger . Eine prima Belohnung, wenn man schon in der Arbeitswoche viel mehr...
Himmelblau und Sommerbunt: Dresdner Nähbloggerinnen im Internaht
Himmelblau und Sommerbunt: Dresdner Nähbloggerinnen im Internaht: Das ist tatsächlich kein Schreibfehler. Viele DresdnerInnen, die sich in der hiesigen kreativen Nähszene auskennen, dürften davon schon gehö...
Samstag, 12. Juli 2014
Treffen im August ???
Liebe Nähmädels,
ich weiß es ist noch ewig Zeit bis August, doch die Zeit ist bekanntlich schnell um. Eigentlich ist ja für August die Sommerpause geplant. Uneigentlich könnten wir uns am 22. August ( ja 4. Freitag, 3. geht leider nicht ) ab ca. 15 Uhr (oder später, ganz wie Ihr wollt) zum nähen treffen.
Dafür gibts jedoch ein paar kleine Vorraussetzungen.
1. Würdet Ihr nach Pirna kommen?
2. Ein kleiner Unkostenbeitrag für die Raummiete wird fällig ( je mehr wir sind, desto preiswerter )
3. Essen und Trinken müssen selbst mitgebracht werden. ( Den Getränkepart würde ich übernehmen )
4. Es wird keine Geschenke für alle geben
Wenn Euch das alles nicht schreckt, dann könnten wir mal (wieder) schön was zusammen nähen. Auf der Kegelbahn Am Carolabad.
Die Kegelbahn liegt direkt an der Elbe ( in Pirna), gleich neben dem Bahnhof (2-3 min zu Fuß). Parkplätze sind vorhanden. Es gibt eine Wiese mit großen alten Linden für ´s spielen (sofern die Sonne lacht).
Oh Verlängerungen bitte nicht vergessen.
Und was meint Ihr? Wollt Ihr? Ich würde gern vorm Urlaub alles organisieren. Also hinterlaßt doch bitte einen Kommentar ob Ihr kommen wollt/könnt ( bei Facebook schon bekannt, doch bekanntlich ist ja nicht jeder dort angemeldet).
Diesen Blick gibt´s dann auch:
Habt ein schönes WE.
LG Silvi
ich weiß es ist noch ewig Zeit bis August, doch die Zeit ist bekanntlich schnell um. Eigentlich ist ja für August die Sommerpause geplant. Uneigentlich könnten wir uns am 22. August ( ja 4. Freitag, 3. geht leider nicht ) ab ca. 15 Uhr (oder später, ganz wie Ihr wollt) zum nähen treffen.
Dafür gibts jedoch ein paar kleine Vorraussetzungen.
1. Würdet Ihr nach Pirna kommen?
2. Ein kleiner Unkostenbeitrag für die Raummiete wird fällig ( je mehr wir sind, desto preiswerter )
3. Essen und Trinken müssen selbst mitgebracht werden. ( Den Getränkepart würde ich übernehmen )
4. Es wird keine Geschenke für alle geben
Wenn Euch das alles nicht schreckt, dann könnten wir mal (wieder) schön was zusammen nähen. Auf der Kegelbahn Am Carolabad.
Die Kegelbahn liegt direkt an der Elbe ( in Pirna), gleich neben dem Bahnhof (2-3 min zu Fuß). Parkplätze sind vorhanden. Es gibt eine Wiese mit großen alten Linden für ´s spielen (sofern die Sonne lacht).
Oh Verlängerungen bitte nicht vergessen.
Diesen Blick gibt´s dann auch:
Habt ein schönes WE.
LG Silvi
Dienstag, 8. Juli 2014
Dresdner Nähblogger zu Gast bei Internaht
Bei unserem Juli-Treff besuchen wir Internaht in ihrem neuen Atelier in Dresden Plauen. Die Inhaberin wird uns ein bisschen hinter die Kulissen schauen lassen, wir dürfen Stoffe streicheln und einen netten Abend in den neuen Räumen verbringen. Die kleine Innenhofterrasse wird es sogar möglich machen, dass wir noch ein bisschen mit Nadel und Faden werkeln können, wenn alle Fragen an Frau Internaht gestellt sind.
amberlight-label, clau*chichi, Kääriäinen, Schau'n wir mal, ReSiZe-genadelt, Mit Nadel und Faden, Kuddelmuddel, Friemeleien, Ranunkelchen, Stoff verzückt, Königinnenreich, Strategchen, Du?
FB-Einladung
Wann?
Freitag, 18. Juli 2014, ab 17:00 Uhr
Wo?
Chemnitzer Straße 84, 01187 Dresden
Wer?
ca. 15 Nähblogger*
amberlight-label, clau*chichi, Kääriäinen, Schau'n wir mal, ReSiZe-genadelt, Mit Nadel und Faden, Kuddelmuddel, Friemeleien, Ranunkelchen, Stoff verzückt, Königinnenreich, Strategchen, Du?
FB-Einladung
*Da auch diesmal die Platzkapazität begrenzt ist, haben die Nähblogger und regelmäßig Teilnehmenden zunächst Vorrang - meldet euch bitte per Kommentar an!
Montag, 7. Juli 2014
Gewinnerinnen der Themenmonate Mai und Juni 2014 aus der Facebook-Gruppe
Heute möchte ich euch nur schnell die Gewinnerinnen der Themenmonate Mai und Juni aus der Facebook-Gruppe bekannt geben, bevor ich es nicht wieder vergesse. ;-)
In beiden Monaten war die Entscheidung sehr knapp ausgefallen, so begeistert waren unsere Gruppenmitglieder von den Beiträgen.
Hier nun aber die beliebtesten Beiträge aus den Monaten.
Themenmonat Mai 2014:
"Schönes & Praktisches für Balkon, Garten und Picknick"
Beliebtester Beitrag:
Frühlingsdecke
Gefertigt von Regina
Regina hat bereits mehrmals beim Themenmonat gewonnen, kein Wunder bei ihren tollen Nähwerken immer. Herzlichen Glückwunsch.
Das von ihr erstellte Gruppenbanner mit dem Gewinnerbild unf Thema für den Monat Juni.
Themenmonat Juni 2014:
"Süße Sommerfrüchte"
Beliebtester Beitrag:
Sommerbeeren-Beutel
gefertigt von Luisa Graf
Für Luisa ist es der erste Sieg beim Themenmonat, sie hat sich darüber sehr gefreut. Herzlichen Glückwunsch nochmal dazu.
Das von ihr erstellte neue Gruppenbanner mit ihrem Gewinnerbild und dem Thema für dem Monat Juli.
Das Thema für den Monat Juli lautet also "Maritime Schätze". Es sind schon ganz viele tolle Beiträge dazu im Monats-Fotoordner eingestellt worden, aber es können gern noch mehr werden. ;-) Ich bin sehr gespannt wer diesmal den beliebtesten Beitrag bringt.
Bis bald
Freitag, 27. Juni 2014
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Juni ... Overlock-Treffen
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Juni ... Overlock-Treffen: Vor einer Woche fand das Juni-Treffen der Dresdner Näh-Blogger zum Thema Overlock statt. Also packte ich meine Ovi samt winzigen Nähprojek...
Dienstag, 24. Juni 2014
Kääriäinen: Nähbloggertreff Overlock
Näähglück by Sophie Kääriäinen: ... Overlocknähtreffen! - eine Strumpfhose und ein...: Hallo ihr Lieben! Ich konnte mal wieder mit den netten Dresdner Mädel s zusammensitzen - diesmal war das Thema des Nähtreffs "Overloc...
Himmelblau und Sommerbunt: Nähblogger, Overlocker und das "Beulenshirt"
Himmelblau und Sommerbunt: Nähblogger, Overlocker und das "Beulenshirt": 3. Freitag im Monat - Zeit für das Treffen der Dresdner Nähbloggerinnen . Geplant war ein Abend zum Thema Overlock. Der fand, dieses Mal in ...
Montag, 23. Juni 2014
amberlight-label: Nähbloggertreff Overlock
amberlight-label: Nähbloggertreff Overlock: Letzten Freitag gab es wieder ein abendliches Treffen der Dresdner Nähblogger , bei dem diesmal ganz spontan Mit Nadel und Faden in ihr gro...
Sonntag, 22. Juni 2014
Dani Ela: Overlock-Nähbloggertreffen
Dani Ela: Overlock-Nähbloggertreffen: Letzten Freitag fand ein gemütliches, kleines Treffen der Dresdner Nähblogger im beneidenswerten Nähzimmer von Mit Nadel und Faden statt....
Freitag, 20. Juni 2014
Great British Sewing Bee in Deutschland
Mit
Nadel und Faden ins Fernsehen!
Wir
sind auf der Suche nach talentierten Hobbyschneidern für unser
neues Fernsehformat!
Bei der Sendung handelt es sich um eine Adaption des britischen Erfolgs-Formats der BBC:
Bei der Sendung handelt es sich um eine Adaption des britischen Erfolgs-Formats der BBC:
The
Great British Sewing Bee, welches seit 2013 in der nunmehr
dritten Staffel bei BBC2 auf Sendung ist und – aufgrund des
großen Erfolges – nun auch international in vielen Ländern
adaptiert wird.
Auf der Suche nach dem besten Hobbyschneider Deutschlands dreht sich deshalb alles um Kreativität und handwerklich sauberes Arbeiten auf hohem Niveau!
Unser Ziel ist es, möglichst viele Zuschauer fürs Nähen zu begeistern!
Für dieses Projekt suchen wir nun die passenden Kandidaten:
Dabei sollte es sich um Männer oder Frauen im Alter zwischen 18 und 65 handeln.
Nur Hobbyschneider, keine Profis !
Sie sollten große Näherfahrung vorweisen können und auch mit komplizierten Aufgaben wie z.B. dem Nähen einer Abendrobe mit Applikationen etc. zurecht kommen.
Auf Youtube unter dem Stichwort „The Great British Sewing Bee“ können sich Interessierte ein gutes Bild vom Schwierigkeitsgrad der Nähaufgaben machen.
Bitte bewerben Sie sich ab sofort -
Auf der Suche nach dem besten Hobbyschneider Deutschlands dreht sich deshalb alles um Kreativität und handwerklich sauberes Arbeiten auf hohem Niveau!
Unser Ziel ist es, möglichst viele Zuschauer fürs Nähen zu begeistern!
Für dieses Projekt suchen wir nun die passenden Kandidaten:
Dabei sollte es sich um Männer oder Frauen im Alter zwischen 18 und 65 handeln.
Nur Hobbyschneider, keine Profis !
Sie sollten große Näherfahrung vorweisen können und auch mit komplizierten Aufgaben wie z.B. dem Nähen einer Abendrobe mit Applikationen etc. zurecht kommen.
Auf Youtube unter dem Stichwort „The Great British Sewing Bee“ können sich Interessierte ein gutes Bild vom Schwierigkeitsgrad der Nähaufgaben machen.
Bitte bewerben Sie sich ab sofort -
mit
Lebenslauf, Fotos von sich und ihren Nähergebnissen und Infos
zu ihrer Näherfahrung!
nadelundfaden@

Donnerstag, 19. Juni 2014
Neue Stoffquellen in Dresden
Vielleicht hat es die eine oder andere schon mitbekommen. Wir haben gleich zwei neue Stofflädchen neu in der Stadt. Seit Anfang Juni gibt es am Hüblerplatz das Atelier Landfee in Amely´s second hand shop. Dort bietet Anja Schröder Stoffe und Nähkurse an und fertigt auch gern Auftragsstücke. Näheres findet ihr unter www.facebook.com/miss-landfee. Für Juni gibt es lt. "Eltern, Kind und Kegel" noch 10% Rabatt auf alle Stoffe und Nähkurse.
Einen weiteren Laden hab ich heute auf der Ringstraße entdeckt. Er heißt "Stoff Fischer" und bietet neben verschiedenen Stoffen auch Kurzwaren, Schnittmuster, Änderungsarbeiten und Nähkurse an. Von außen sah der Laden, welcher auch ein schönes Angebot an Kinderstoffen hat, sehr vielversprechend aus. Leider war er noch geschlossen, als ich da war. Die Anschrift und Öffnungszeiten findet ihr unter: http://www.stoff-fischer.de.
Schöne Grüße an alle Nähbloggerinnen
von Jacqueline (nadelfein und kringelbunt)
Labels:
nadelfein und kringelbunt,
Nähkurse,
Stoffe,
Stoffe kaufen
Freitag, 30. Mai 2014
Planung Näh-Blogger-Treffen Juni - ...
Ihr lieben Nähbienen,
es werden Ideen für das Juni-Treffen gesucht!
Ich dachte an ein Treffen auf der Neustädter Elbseite, damit die Näherinnen von dort auch mal einen kurzen Weg haben. Hat jemand eine Idee und könnte die Organisation übernehmen? Ich selber kann das diesmal leider nicht machen, da ich in der ersten Hälfte des Junis verreise.
Bis jetzt gibt bereits einen Vorschlag von Kerstin aus unserer Planungs-Gruppe:
" ich würde ja die Idee von einem Treff mit Cover- und Overlock aufgreifen, habe es aber noch nicht in die Boxdorfer Kneipe geschafft um nach dem Vereinszimmer zu fragen "
Andere Vorschläge sind natürlich gern willkommen, schließlich wollen noch die anderen Treffen im Jahr gefüllt werden. Wer also Ideen für Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember hat und da schon etwas fertig zusagen oder organisieren kann, nur her damit.
Eine Idee von mir wäre auch, mal wieder ein Blogger-Picknick mit dem Nachwuchs zu machen. Vielleicht im Juli oder August? Angedacht wäre hier für der Alaun-Park.
Liebe Grüße und her mit euren Ideen.
Bianca
amberlight-label-Nachtrag:
Bianca war wieder etwas zu schnell für mich, denn momentan haben wir
eigentlich eher mehr bereits geplante Themen als Termine. Da die
eigentlichen Tage festehen, verlogge ich allerdings lieber, wenn die
Organisation steht und es nicht mehr so viele "vielleichts" gibt ... Eure Vorschläge sind aber natürlich trotzdem willkommen und die Nähbloggertreffen enden ja hoffentlich nicht Ende 2014. :-)
Montag, 26. Mai 2014
Himmelblau und Sommerbunt: Stoffmarkt und so weiter ...
Himmelblau und Sommerbunt: Stoffmarkt und so weiter ...: Am Samstag lockte wieder mal der Stoffmarkt im Stadtzentrum. Das ist selbstverständlich ;-) zusammen mit dem dazugehörigen Nähbloggertreffe...
Saxony Girl: Stoffmarkt Holland mit Näh-Blogger-Treffen
Saxony Girl: Stoffmarkt Holland mit Näh-Blogger-Treffen: Am vergangenen Samstag habe ich mich nach dem Frühstück in den Zug gesetzt und bin nach Dresden gefahren, Stoffmarkt und Näh-Blogger-Treffe...
Frauenoberbekleidung: Stoffmarkt in Dresden
Frauenoberbekleidung: Stoffmarkt in Dresden: Der letzte Stoffmarkt war ja nicht so ergiebig für mich, das war dieses mal anders. Ich konnte reiche Beute in das heimische Hamsterlager tr...
Kuddelmuddel: Stoffmarkt und mehr
Kuddelmuddel: Stoffmarkt und mehr: Gestern war Stoffmarkt in Dresden. Natürlich war ich mit von der Partie. Meine Ausbeute besteht aus ein paar Baumwoll-Coupons, Futters...
Sonntag, 25. Mai 2014
amberlight-label: Holländischer Stoffmarkt in Dresden Sommer 2014
amberlight-label: Holländischer Stoffmarkt in Dresden Sommer 2014: Genau sieben Monate vor Weihnachten konnte ich mich dank der Blogeinnahmen selbst beschenken und auf dem Holländischen Stoffmarkt in meiner...
Freitag, 23. Mai 2014
Holländischer Stoffmarkt mit Näh-Blogger-Treff
Ihr lieben Nähbienen,
am 24.05.2014 ist es wieder soweit, der Holländische Stoffmarkt kommt wieder nach Dresden auf den Altmarkt.
Natürlich werden wir dabei am Rande des Marktes zur Mittagszeit auch wieder ein kleines Näh-Blogger-Treffen abhalten. Ab 12:00 Uhr ist für uns eine großer Tisch für 15-20 Personen im Barococo reserviert. Dort werden wir uns dann im Vorsalon treffen und bei Speis und Trank unsere eventuell schon getätigten Stoffmarkt-Ausbeuten begutachten und uns austauschen.
Ich hoffe ihr habt bereits alle eure Stoffregale leer genäht und seid, sofern möglich, mit dabei. Wir freuen uns auf euch.
Facebook-Veranstaltung
Nachtrag 23.05.2014
!!!!! ACHTUNG !!!!! ZEITÄNDERUNG !!!!!
Ihr könnt schon ab um 11°° Uhr im Barococo zum Treffen eintreffen. Das Barococo öffnet da und unser Tisch ist ab da für uns frei.
Wir sitzen im Vorsalon und die Reservierung läuft auf den Namen Kühne, nur falls ihr vor mir da sein solltet. :)
Nachtrag 23.05.2014
!!!!! ACHTUNG !!!!! ZEITÄNDERUNG !!!!!
Ihr könnt schon ab um 11°° Uhr im Barococo zum Treffen eintreffen. Das Barococo öffnet da und unser Tisch ist ab da für uns frei.
Wir sitzen im Vorsalon und die Reservierung läuft auf den Namen Kühne, nur falls ihr vor mir da sein solltet. :)
Donnerstag, 1. Mai 2014
Gewinnerin Themenmonat April 2014
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr seid alle beschwingt und fröhlich in den Mai getanzt.
Hier nun auch noch die Verkündung des beliebtesten Beitrages vom Themenmonat April "Beinkleidung" aus der Facebook-Gruppe.
Die Entscheidung fiel auch in diesem Monat mal wieder sehr knapp aus. Als beliebtester Beitrag wurde letztendlich ein wunderschöner Frühlingsrock gekürt.
Genäht wurde das fesche Röckchen von Claudia Günther.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Claudia hat uns dann heute auch ziemlich schnell einen neuen Gruppenheader gebastelt und das neue Thema für den Themenmonat Mai bekannt gegeben.
Das neue Thema für den Mai lautet: "Schönes & Praktisches für Balkon, Garten und Picknick". Ein wunderbares Thema, welches viel Kreativität frei gibt. Da wundert es nicht, das nach wenigen Stunden schön die tollsten Beiträge im Themenmonats-Ordner eingestellt wurden. :-)
Mal schauen was noch so dazu kommen wird.
Freitag, 25. April 2014
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im April
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im April: Vor einer Woche, am Karfreitag, fand wieder das monatliche Treffen der Dresdner Näh-Blogger statt. Ausgesucht als Treffort hatten wir uns ...
Sonntag, 13. April 2014
Näh-Blogger-Cafe im April ... Wir haben einen Termin und Ort!
Hallo ihr fleißigen Nähbienen,
jetzt steht er endlich fest, unser Termin für das April-Treffen. Ich habe alle Stimmen hier im Blog und in der Planungsgruppe bei Facebook ausgewertet und dabei ein knappes Ergebnis erhalten.
Es ist, wie schon Anfang des Jahres geplant, der 18.04.2014 geworden, also Karfreitag.
Dank eine Anfrage von Amberlight beim allseits beliebten Weltcafe, steht auch der Ort des Treffens fest. Ab welcher Uhrzeit wir uns dort treffen, wird uns Amberlight bestimmt noch mitteilen. Ich denke aber mal so ab 17-18 Uhr wird es bestimmt sein.
Euch allen schon mal ein frohes Osterfest und vielleicht sieht man sich ja beim Treffen, wenn nichts dazwischen kommt.
Liebe Grüße
Bianca (Saxony Girl)
Nachtrag von amberlight:
Treff ab 17:00 Uhr zum Osternähbloggerbasteln
z.B. die schnelle Henne von KINDERleicht & Schön
FB-Einladung
Nachtrag von amberlight:
Treff ab 17:00 Uhr zum Osternähbloggerbasteln
z.B. die schnelle Henne von KINDERleicht & Schön
FB-Einladung
Freitag, 4. April 2014
Näh-Blogger-Cafe im April
Hallo ihr lieben Nähbienen,
der April ist nun schon wieder ein paar Tage alt und da stellt sich natürlich die Frage:
Wo wollen wir uns denn im April treffen?
Zudem müssen wir auch das Wann? noch einmal klären. Auf unser vorgesehenes Treffen am 18.04.2014 fällt in diesem Jahr der Karfreitag und ich denke mir, da haben die meisten von uns genug mit dem Osterfest zu tun. Oder nicht?
Was haltet ihr nun davon, das Treffen um eine Woche nach hinten zu verschieben, also auf den 25.04.2014. Ich denke, damit ist allen geholfen.
Gebt doch bitte in den nächsten Tagen eure Meinung dazu ab.
Seid ihr mit dem 25.04. einverstanden?
Wo wollen wir uns treffen? - Bei jemanden daheim oder wie im März in einer öffentlichen Räumlichkeit?
Bitte gebt gleich Vorschläge mit ab, damit alles Zeitnah organisiert werden kann. Vielleicht möchte ja auch mal jemand von euch die Organisation übernehmen, denn meine persönliche Teilnahme steht momentan noch in den Sternen.
Liebe Grüße
Bianca (Saxony Girl)
Nachtrag
Vorschläge zu Treff-Orten
18.04.2014 (wie immer am dritten Freitag im Monat) zum gemeinsamen Osterhandwerken, das Weltcafe ist bereits angefragt und würde uns empfangen (amberlight-label)
oder/und
24.04.2014 (Donnerstag) - Treffen bei Regina daheim, also im Königinnenreich
... weitere Vorschläge willkommen
Nachtrag
Vorschläge zu Treff-Orten
18.04.2014 (wie immer am dritten Freitag im Monat) zum gemeinsamen Osterhandwerken, das Weltcafe ist bereits angefragt und würde uns empfangen (amberlight-label)
oder/und
24.04.2014 (Donnerstag) - Treffen bei Regina daheim, also im Königinnenreich
... weitere Vorschläge willkommen
Mittwoch, 2. April 2014
Schnittmuster Rock
...da gefragt wurde und ich das Bloggen nicht auf die Reihe bekomme- der Rock vom Nähtreff, der an der Eingangstür hing
zu sehen bei Amber Light hier:
http://www.amberlight-label.blogspot.de/2014/03/rocknahtreff.html
wurde nach dieser kostenlosen Anleitung genäht:
http://mellmull.blogspot.ch/2012/11/midsommar.html
Liebe Grüße!
zu sehen bei Amber Light hier:
http://www.amberlight-label.blogspot.de/2014/03/rocknahtreff.html
wurde nach dieser kostenlosen Anleitung genäht:
http://mellmull.blogspot.ch/2012/11/midsommar.html
Liebe Grüße!
Dienstag, 1. April 2014
Gewinnerin Themenmonat März 2014
Heute zum 1. April möchte ich euch keinen Scherz aufbinden, sondern ausschließlich den beliebtesten Beitrag vom Themenmonat März "Das perfekte Frühlings-Accessoire" aus der Facebook-Gruppe präsentieren.
Die Entscheidung fiel einmal wieder sehr knapp aus, aber letztendlich konnte sich diese stylische Kameratasche durchsetzen.
Entstanden ist sie unter der Nadel von Sophie Kääriäinen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Sophie war heute nach der Bekanntgabe des Gewinns sehr schnell und konnte uns nur wenige Stunden später bereits das neue Thema für den April nennen und uns einen neuen Gruppenheader präsentieren.
Das neue Thema für den April heißt "Beinkleidung" und so darf alles gezeigt werden, was "unterhalb der Gürtellinie" getragen wird. Also egal ob Socken, Leggins, Strumpfhosen, Röcke oder Hosen. Egal ob kurz oder lang, Mann oder Frau. Wir freuen uns sehr über alle Teilnehmer.
Alle Beiträge können ab jetzt bis zum Monatsende in den Themenmonatsordner gepostet und geliked werden.
Montag, 31. März 2014
Himmelblau und Sommerbunt: Nähbloggercafé im März: Let's Rock!
Himmelblau und Sommerbunt: Nähbloggercafé im März: Let's Rock!: Jetzt schnell noch gebloggt - bevor der März dahinscheidet und wir uns gedanklich schon mit der nächsten Näh-, Werkel-, Quatschrunde auseina...
Sonntag, 30. März 2014
amberlight-label: Rocknähtreff
amberlight-label: Rocknähtreff: Im März und passend zu den Frühlingstemperaturen haben sich diesmal die Dresdner Nähbloggerdamen zu einem gemeinsamen Rocknähen getroffen. ...
Samstag, 29. März 2014
Nähbloggertreffen im März
ich habe 1! Blümchen angenäht und ansonsten geschwatzt und alle anderen vom Arbeiten abgehalten ;-P schön war es wieder!

und wer dabei war ist bestimmt bald auf dem Dresden näht Blog zu lesen ich bekomme nicht mehr alle zusammen *gacker*
gemopst bei Frau Atze
Mit dabei waren: amberlight, Kääriäinen, Königinnenreich, by Aprikaner, Himmelblau und Sommerbunt, Stoffverzückt, Malou,Schau`n wir mal,Frau Kuddelmuddel und noch 2 Nähdamen von denen ich hoffe wer anders bringt noch Licht ins Dunkel welche Blogs dazu gehören ;-)!

und wer dabei war ist bestimmt bald auf dem Dresden näht Blog zu lesen ich bekomme nicht mehr alle zusammen *gacker*
gemopst bei Frau Atze
Mit dabei waren: amberlight, Kääriäinen, Königinnenreich, by Aprikaner, Himmelblau und Sommerbunt, Stoffverzückt, Malou,Schau`n wir mal,Frau Kuddelmuddel und noch 2 Nähdamen von denen ich hoffe wer anders bringt noch Licht ins Dunkel welche Blogs dazu gehören ;-)!
Mittwoch, 12. März 2014
Rocknähtreff am 28. März 2014
Die Frühlingssonne scheint und es gab die Idee, dass wir im März einen Thementreff rund um's Rock nähen machen könnten. Ich könnte für uns alle ein
neues Rocknähebook zum Probenähen bekommen ... finden wir einen
geeigneten Nähraum? Termin ist der 21. März 2014 .... Aus organisatorischen Gründen verschieben wir auf den 28. März 2014.
Nähere Infos folgen bald.
Dank Schau'n wir mal haben wir einen Raum, in dem unsere Rocknäherei starten lassen können.
Womit?
Nähere Infos folgen bald.
Dank Schau'n wir mal haben wir einen Raum, in dem unsere Rocknäherei starten lassen können.
Wo?
Baptistengemeinde, Birkenhainer Str. 5, 01157 Dresden
Baptistengemeinde, Birkenhainer Str. 5, 01157 Dresden
Wann?
28. März 2014, ab 17:00 Uhr
28. März 2014, ab 17:00 Uhr
Was?
Diesmal soll es wirklich ein Themennähtreff werden, bei dem wir einen Rock nach freier Schnittmusterwahl nähen. Für Nähanfänger und Teilnehmer, die keinen eigenen Schnitt mitbringen wollen, stellt Frau mit Frosch einen Rockschnitt zur Verfügung. Vielen Dank! Wer nach diesem Schnitt nähen möchte, der melde sich bei amberlight.label-ät-googlemail.com
Diesmal soll es wirklich ein Themennähtreff werden, bei dem wir einen Rock nach freier Schnittmusterwahl nähen. Für Nähanfänger und Teilnehmer, die keinen eigenen Schnitt mitbringen wollen, stellt Frau mit Frosch einen Rockschnitt zur Verfügung. Vielen Dank! Wer nach diesem Schnitt nähen möchte, der melde sich bei amberlight.label-ät-googlemail.com
Womit?
Nähzubehör inkl. Verlängerungskabel/Steckleiste,
kulinarischer Beitrag für die Nähpausen
Wer?
Anmeldung bis zum 26. März 2014, maximal 15 Plätze
FB-Einladung
kulinarischer Beitrag für die Nähpausen
Wer?
Anmeldung bis zum 26. März 2014, maximal 15 Plätze
FB-Einladung
Teilnehmerliste:
Schau'n wir mal * amberlight-label * Ira loves fabric * Königinnenreich * Malou * Kääriäinen * Mit Nadel und Faden * Himmelblau und Sommerbunt * Saxony Girl * Kuddelmuddel * Krüger Cousinen * Cathlyns World * Madmoisellas * Lylelo * Stoffverzückt * Dani-Ela * Aprikaner * Frau Atze * strategchen *
Freitag, 7. März 2014
Gewinnerin Themenmonat Februar 2014
Der Themenmonat Februar in der Facebook-Gruppe ist nun schon ein paar Tage vorbei und ich möchte euch heute nun den beliebtesten Beitrag präsentieren.
Der beliebteste Beitrag war diesmal ein zuckersüßer Babyhoodie.
Genäht wurde er von Sandra Hähnel.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Sandra hat uns auch ein ganz tollen neuen Gruppen-Header gebastelt, mit Frühlingsblümchen und im Hintergrund sieht man sogar die Dresdner Frauenkirche.
Passend zu diesem frühlings-frischem Header ist auch das neue Thema für den März, es lautet:
"Das perfekte Frühlings-Accesoire".
Im Foto-Ordner dazu gibt es schon die tollsten Beiträge zu den Dingen, welche wir im Frühling unbedingt brauchen.
Mal schauen, wer in diesem Monat dann den beliebtesten Beitrag genäht haben wird.
Samstag, 1. März 2014
ReSiZe-genadelt: Stoffreste-Paket (für Nähanfänger)
ReSiZe-genadelt: Stoffreste-Paket (für Nähanfänger): Hallo Ihr Lieben, hier wird´s in den nächsten 4-6 Wochen ziemlich ruhig. Wir ziehen (ziemlich plötzlich) um. Nun und einen 7 Personen-Haus...
Montag, 24. Februar 2014
Himmelblau und Sommerbunt: Stöffchen wechsle dich
Himmelblau und Sommerbunt: Stöffchen wechsle dich: Am Freitag war es wieder Zeit für das monatliche Treffen der Dresdner Nähblogger . Für den Februar war im Löbtauer Weltcafé eine Stofftausch...
Kääriäinen: Stofftauschparty
Kääriäinen: Stofftauschparty: Schon wieder war ein Monat vergangen und ich konnte mich mit den lieben Dresdner Nähmädels treffen. Während ein paar Gesichter mir schon bek...
Sonntag, 23. Februar 2014
amberlight-label: Stofftauschparty
amberlight-label: Stofftauschparty: Die Dresdner Nähblogger haben sich im Februar zur Stofftauschparty getroffen. Mit dieser Idee hatten wir wohl ein Thema, mit dem jeder Nähe...
Samstag, 22. Februar 2014
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Februar - Stofftauschparty
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Februar - Stofftauschparty: Man nehme 17 Näh- und Stoffbegeisterte Damen mit großen Taschen voller Stoffe, stecke sie in den separaten Raum des Weltcafés (ca. 16-20 m...
Donnerstag, 13. Februar 2014
Februar-Treff: Stofftauschparty
Wie bereits Anfang Januar von Amberlight angekündigt, steigt unser Februar-Treffen am 21.02.2014 unter dem Motto "Stofftauschparty".
Die Stofftauschparty steigt im allseits beliebten Weltcafé in Dresden-Löbtau. Ab 18°° Uhr ist für uns dort wieder der separate Raum reserviert, ihr könnt aber auch gern schon eher da sein.
Was solltet ihr für die Party mitbringen?
- Gute Laune ... also wie immer.
- Verschiedene Stoffstücke unterschiedlicher Qualität, worüber man sich austauschen und noch was lernen kann. Zum Beispiel: Was ist das für ein Stoff? Wie lässt sich dieser Stoff vernähen? Und so weiter ...
- Sowie Stoffe die ihr gern tauschen möchtet. ... Klar, ist ja ne Stofftauschparty.
Mal schauen wie wir den Abend so gestalten werden. Ich versuche mal, mir nen kleinen Ablauf auszudenken, so das wir ein bisschen Ordnung im Gewusel haben.
Wir sehen uns also nächste Woche Freitag . Ich freue mich auf euch.
Gruß Bianca
Sonntag, 9. Februar 2014
Gewinnerin Themenmonat Januar 2014
Auch im neuen Jahr geht es weiter mit unseren Themenmonaten in der Facebook-Gruppe. Wie immer sind alle Mitglieder herzlich Willkommen daran teilzunehmen und ihre Werke zu zeigen.
Der Themenmonat Januar stand unter dem Motto "Nähen nur für uns, ob Mann oder Frau!" und es zeigte sich mal wieder, wie kreativ alle sind und welch wunderschöne Kleidungsstücke so unter der Nadel hervorgezaubert werden. Da kann kein Kaufhaus mithalten. ;-)
Der beliebteste Beitrag in Januar war ein Kleidungsstück für den Mann ...
... geschaffen von Kati Beier.
Kati schaffte es zum 2. Mal in Folge alle mit ihrem Nähwerk zu begeistern, was für eine tolle Leistung.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Natürlich wurde von unserer Gewinnerin auch wieder ein neues tolles Gruppenbanner erstellt.
Das neue Thema für den Februar wurde dadurch auch bekannt gegeben. Es lautet diesmal "Farbenfroh im Februar". Wunderschön, wir freuen uns alle schon auf richtig farbenfrohe Nähwerke.
Alle Nähwerke die sich am Themenmonat beteiligen gibt es natürlich wieder in dazugehörigen Themenmonats-Ordner zu bestaunen und zu liken.
Mal schauen wer in diesem Monat den beliebtesten Beitrag liefert.
Bis bald.
Donnerstag, 30. Januar 2014
Donnerstag, 23. Januar 2014
Mittwoch, 22. Januar 2014
Gewinnerin Themenmonat Dezember 2013
Aaaah ... schon wieder vergessen euch zeitnah die Gewinnerin vom Themenmonat Dezember aus der Facebook-Gruppe mitzuteilen.
So jetzt aber.
Der beliebteste Beitrag beim Themenmonat Dezember "Hoho, es weihnachtet in Weiß, Rot & Grün" ist:
Kati Beier
http://die-atze-naeht.blogspot.de/
Herzlichen Glückwunsch.
Kati hat ein tolles Gruppenbanner erstellt und uns das neue Thema für den Januar bekanntgegeben.
Das Thema für den Januar lautet:
Es sind schon ganz tolle Beiträge eingestellt wurden und die "Gefällt mir"-Klicks liegen ganz nah beieinander. Ich bin sehr gespannt, wer diesmal das Rennen macht. :)
Montag, 20. Januar 2014
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Januar
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Januar: Auch im neuen Jahr treffen sich die Dresdner Näh-Blogger wieder jeden Monat um sich auszutauschen und gemeinsam kreativ zu sein. Am letzte...
Sonntag, 19. Januar 2014
Königinnenreich: Verfilzt nochmal!
Königinnenreich: Verfilzt nochmal!: Gestern fand wieder unser monatliches Nähbloggerinnentreffen statt. Diesmal ging es allerdings nicht ums Nähen, sondern um eine andere T...
amberlight-label: Filzabend beim Nähbloggertreff
amberlight-label: Filzabend beim Nähbloggertreff: Vorgestern haben beim monatlichen Nähbloggertreff mal nicht die Nähmaschinen gerattert und auch die Nadeln klapperten nur bei Himmelblau un...
Freitag, 10. Januar 2014
Stofftauschparty
Liebe Lieblingsnäher,
auch von mir mal einen Themenvorschlag - vielleicht ja gleich für den Februar, denn im Januar treffen wir uns ja zum filzen und schwatzen bei Malou. Ich habe in den Weiten des Netzes von Stoff(tausch)partys gelesen. Stoffe haben wir zwar immer schon mal mitgebracht, aber vielleicht probieren wir das mal direkt als Thementreff?
Dabei könnte man einen Teil wirklich tauschen, aber auch neue Stoffe vorstellen (und mal zum streicheln rumreichen) oder sich über Qualitäten (Dicke, Bündchenwebart u.ä.) schlau machen. Ich glaube, da könnte man einiges lernen ... Was meint ihr?
auch von mir mal einen Themenvorschlag - vielleicht ja gleich für den Februar, denn im Januar treffen wir uns ja zum filzen und schwatzen bei Malou. Ich habe in den Weiten des Netzes von Stoff(tausch)partys gelesen. Stoffe haben wir zwar immer schon mal mitgebracht, aber vielleicht probieren wir das mal direkt als Thementreff?
Dabei könnte man einen Teil wirklich tauschen, aber auch neue Stoffe vorstellen (und mal zum streicheln rumreichen) oder sich über Qualitäten (Dicke, Bündchenwebart u.ä.) schlau machen. Ich glaube, da könnte man einiges lernen ... Was meint ihr?
Montag, 6. Januar 2014
Nähtreff im Januar
Hallo Ihr Lieben,
Am 17. Januar steht das nächste Treffen an. Wer hätte denn Lust auf einen Kleinteilefilztreff bei mir? Amberlight wünscht sich gemeinsames Filzen und auch von einigen anderen weiß ich, dass sie der Wolle lieber in Gesellschaft zu Leibe rücken. Anschauungs- und Arbeitsmaterial sind zum größten Teil da, eine wasserfeste Unterlage und Handtücher müsste jeder selbst mitbringen. Falls außer Amberlight keiner Bedarf hat, können wir uns auch zum gewohnten Quatschen, Nähen und Stricken treffen und ich filze mit Amberlight zu einem anderen Zeitpunkt. Also, sagt mal, was ihr darüber denkt.
Viele Grüße,
Malou
Am 17. Januar steht das nächste Treffen an. Wer hätte denn Lust auf einen Kleinteilefilztreff bei mir? Amberlight wünscht sich gemeinsames Filzen und auch von einigen anderen weiß ich, dass sie der Wolle lieber in Gesellschaft zu Leibe rücken. Anschauungs- und Arbeitsmaterial sind zum größten Teil da, eine wasserfeste Unterlage und Handtücher müsste jeder selbst mitbringen. Falls außer Amberlight keiner Bedarf hat, können wir uns auch zum gewohnten Quatschen, Nähen und Stricken treffen und ich filze mit Amberlight zu einem anderen Zeitpunkt. Also, sagt mal, was ihr darüber denkt.
Viele Grüße,
Malou
Abonnieren
Posts (Atom)