Dienstag, 30. Oktober 2012
Freitag, 26. Oktober 2012
Statt nähen - wer hilft mit?
Stand 31.10.2012:
Nächste Woche soll eine zweite Fuhre Kleidung nach Schmiedeberg gebracht werden.
Wenn ihr also tragbares Ausrangiertes gefunden habt, würde ich am Samstag Vormittag, 03.11.2012 die Sachen bei euch abholen!
Vor zwei Wochen erreichte mich eine Email von der Aktion Zivilcourage e.V. in Pirna, bei der ich Mitglied bin.
Nächste Woche soll eine zweite Fuhre Kleidung nach Schmiedeberg gebracht werden.
Wenn ihr also tragbares Ausrangiertes gefunden habt, würde ich am Samstag Vormittag, 03.11.2012 die Sachen bei euch abholen!
Vor zwei Wochen erreichte mich eine Email von der Aktion Zivilcourage e.V. in Pirna, bei der ich Mitglied bin.
Nähtechnisch bringt es mich an meine Grenzen, doch ich würde gern helfen, ich friere nämlich nicht gern. Werde meinen Pa und Schwiegerpa auch um einiges "erleichtern", aber lest selbst einen Auszug:
Im Asylbewerberheim in Schmiedeberg sind inzwischen
120 weitere Bewohner in das 2. Gebäude eingezogen, so dass nun 160 Männer
(ja, alles alleinstehende Männer) in dem ehemaligen
Forstwirtschaftsgelände am Ortsrand leben.
Für
ein ganz praktisches Problem möchte ich euch um Hilfe bitten: Der
Winter steht vor der Tür und die wenigsten Bewohner haben angemessene
Kleidung. Sie frieren jetzt schon und tragen ihre dicksten Sachen, aber
das wird ja nicht besser in den nächsten Monaten. Die
Caritas-Kleiderkammer hat natürlich auch nicht sofort 160
Herren-Winterjacken parat, daher meine Bitte:
Wenn ihr in euren Schränken Übergangs- und Winterjacken
habt, die ihr nicht mehr tragt (für Herren oder zumindest „neutral“ –
gern auch in S und M, es sind viele schlanke, junge Männer dabei),
bringt sie mir vorbei! Natürlich nur Sachen, die noch ganz und
ansehnlich sind und nach Möglichkeit auch sauber, damit ich nicht noch
waschen muss. Kleinere Reparaturen kann ich zuhause vornehmen. Gut wären
z.B. auch Pullover, Strickjacken, lange Unterhosen etc.
Über
eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen! Gerne beantworte ich
euch auch eure Fragen zum Heim, ich werde dort künftig wahrscheinlich
regelmäßig sein.
Was denkt ihr, wäre da was zu machen?
Damit ihr so wenig Aufwand wie möglich habt, würde ich die Sachen natürlich bei euch abholen, oder wir machen einen Sammelstandort aus. (Hab grad keine bessere Idee, sorry)
Für weitere Rückfragen stehe ich euch unter frauatze(ät)hotmail.de zur Verfügung!
Montag, 22. Oktober 2012
Frau Atze: Nähbloggertreffen
Frau Atze: Nähbloggertreffen: Königinnenreich hatte uns "Weiblein" der Dresdner Nähgemeinde eingeladen und ich hatte tatsächlich Zeit und freute mich drauf.
Die zahlreichen Teilnehmer Dani Ela aufgelistet, wir waren ...
Die zahlreichen Teilnehmer Dani Ela aufgelistet, wir waren ...
Saxony Girl: Näh-Blogger-Cafe im Oktober
Saxony Girl: Näh-Blogger-Cafe im Oktober: Diesen Monat trafen sich die Dresdner Näh-Blogger im Königinnenreich und verbrachten wieder einen sehr schönen Abend zusammen. Gäste ware...
Sonntag, 21. Oktober 2012
Dani Ela: Mein Beitrag zum Nähbloggertreffen...
Dani Ela: Mein Beitrag zum Nähbloggertreffen...: Die liebe Regina von Könnig i nnenreich hat am Freitag zu sich zum monatlichen Nähbloggertreffen eingeladen . Für mich war es, neben dem...
Samstag, 20. Oktober 2012
Gewinnerin 100-Leser-Verlosung
Gestern war es so weit und im monatlichen Nähtreff, von denen die Nähblogger hier mit ihren eigenen Blogeinträgen berichten werden, fand die 100-Leser-Verlosung statt. Frau Atze übernahm die Losschnippelei, Dani-ela faltete die 41 Lose und unsere Einladerin Frau Königinnenreich war unsere Glücksfee.
Gewonnen hat:
Herzlichen Glückwunsch!
Postadresse bitte an amberlight.label-ät-googlemail.com
Königinnenreich: Nähen? Naja. Essen? Jaaa!
Königinnenreich: Nähen? Naja. Essen? Jaaa! So ungefähr müsste man unser gestriges Nähbloggertreffen beschreiben, wenn man ehrlich sein wollte. Denn aus unerfindlichen Gründen entwickeln sich die Treffen, zumindest die bei mir zu Hause, eher zu köstlichen Gelagen als zu produktiven Kreativtreffs
Nähbloggertreffen im Königinnenreich
Liebe Amberlight, ich weiß nicht, wie das geht, meinen Blogbeitrag hier einzubinden... Machst du das büdde, büdde für mich? Danke! Regina
Freitag, 19. Oktober 2012
Taschentuchknoten: 100-Leser-Verlosung
Seid ihr alle drin im Lostopf? Heute Nachmittag wird der Lostopf geschlossen, kräftig geschüttelt und beim Nähtreff gemeinsam ausgelost ...
Sonntag, 14. Oktober 2012
EDIT: Nähbloggertreffen am 19. Oktober
Liebe Nähmädels, ich möchte auf gar keinen Fall jemanden ausschließen: Deshalb kommt bitte alle, wir werden uns schon einigen, denke ich. Zum großen Wohnzimmer haben wir noch eine große Wohnküche und einen großen Flur und ein großes Kinderzimmer, da verteilen wir uns einfach ein bissl. Schaun wir mal!
Also, ihr seid alle herzlich willkommen!
Teilnehmerliste:
1) Regina/Königinnenreich (+ 2 Kinder)
2) Anja Aprikaner (+ 1 Kind) + was Gebackenes
3) Kleine Griebe (+ 1 Kind) + Pfannkuchenröllchen mit Lachs
4) Stefanie Sonntag + kulinarischer Beitrag
5) Maria Krüger + Kürbisquiche
6) Amberlight
7) Silvi (+ 1 Kind) + herzhaft gefüllte Blätterteigtaschen (Feta-Spinat)
8) Bianca
9) Dani Ela + Kartoffelsalat, Wiener, Senf & Ketchup
10) Peggy
11) Bettina
12) Frau Atze + Obst & Süßes
13) Doro
14) Steph
15) Kerstin
16) HotKontur
Regina
Also, ihr seid alle herzlich willkommen!
Teilnehmerliste:
1) Regina/Königinnenreich (+ 2 Kinder)
2) Anja Aprikaner (+ 1 Kind) + was Gebackenes
3) Kleine Griebe (+ 1 Kind) + Pfannkuchenröllchen mit Lachs
4) Stefanie Sonntag + kulinarischer Beitrag
6) Amberlight
7) Silvi (+ 1 Kind) + herzhaft gefüllte Blätterteigtaschen (Feta-Spinat)
8) Bianca
9) Dani Ela + Kartoffelsalat, Wiener, Senf & Ketchup
10) Peggy
11) Bettina
12) Frau Atze + Obst & Süßes
13) Doro
14) Steph
15) Kerstin
16) HotKontur
Regina
Samstag, 13. Oktober 2012
Wer kann mir helfen?!
Ich möchte für meine Mutti einpaar Oberteile nähen, weil sie im Laden immer nicht das Richitge findet. Aber ich habe keine "Damen"schnitte da.
Deshalb meine Frage: Wer kann mir seine Damen-Ottobre leihen? Für 2-3 Wochen? Das würde mir zum abmalen der Schnitte reichen. Und wenn ich noch einen Wunsch äußern darf, es sollten die Ottobres sein von jetzt bis 2009.
Wer hilft mir?
Übergabe könnte man nächsten Freitag bei Regina machen.
Ich hoffe, es ist in Ordnung, daß ich den Blog aus reinen Eigennutz mal "mißbraucht" habe. Aber hier lesen wesentlich mehr Dresdner Näherinnen als bei mir.
DANKE! Und liebe Grüße
Ina - kleine Griebe
EDIT: Folgende Ottobrehefte habe ich schon angeboten bekommen: 2/08; 2/09; 5/10; 5/11; 2/12; 5/12
Wer hat noch andere, die er mir leihen kann?
Deshalb meine Frage: Wer kann mir seine Damen-Ottobre leihen? Für 2-3 Wochen? Das würde mir zum abmalen der Schnitte reichen. Und wenn ich noch einen Wunsch äußern darf, es sollten die Ottobres sein von jetzt bis 2009.
Wer hilft mir?
Übergabe könnte man nächsten Freitag bei Regina machen.
Ich hoffe, es ist in Ordnung, daß ich den Blog aus reinen Eigennutz mal "mißbraucht" habe. Aber hier lesen wesentlich mehr Dresdner Näherinnen als bei mir.
DANKE! Und liebe Grüße
Ina - kleine Griebe
EDIT: Folgende Ottobrehefte habe ich schon angeboten bekommen: 2/08; 2/09; 5/10; 5/11; 2/12; 5/12
Wer hat noch andere, die er mir leihen kann?
Montag, 8. Oktober 2012
Nähbloggertreffen am 19.Oktober
Wenn ihr mögt, lade ich mal wieder zu mir ein. Ganz zentral in Dresden und gut mit Auto, Bus und Bahn zu erreichen. Adresse gibt's unter ginette80 [ÄTT] gmx.de.
Und die Zeit? Tja, bisher haben wir immer recht früh angefangen, weil da auch prima die Kinderchen mitgebracht werden können. Für manche passt später aber besser, weil vorher noch die Arbeit ruft oder der Lieblingsmann zu Hause ablösen muss. Perfekt für alle geht's also nicht. Vielleicht sollten wir regelmäßig die Zeit wechseln? Einmal nachmittags, beim nächsten Mal abends usw.?
Da meine Jungs unsere Treffen immer sehr mögen, würde ich 17 Uhr anvisieren. Ist das ok für euch?
Zum Essen: Wer mag, kann sehr gern etwas zum gemeinsame Abendessen beisteuern. Gebt mal so ungefähr Bescheid, damit ich weiß, wie viel ich vorbereiten soll. Einfach Obst oder Gummibärchen oder sowas ist auch prima, muss nix sein, wofür ihr ewig in der Küche steht!
Und noch etwas: Ich würde platzbedingt die Personenzahl einschränken wollen auf 10, allerhöchsten 12 Nähmenschen. Deshalb wäre es super, wenn ihr rechtzeitig anmeldet und ggf. auch wieder absagt, damit noch jemand nachrücken kann. Die ersten 10, die sich melden, haben ihren Platz sicher. (Wer zu spät kommt, muss in der Dusche sitzen oder sowas ;-).)
Platz für Nähmaschinen hab ich, wer also mag, bringt seine einfach mit.
Also dann, ich freu mich auf euch!
Regina
Teilnehmerliste:
1) Regina/Königinnenreich (+ 2 Kinder)
2) Anja Aprikaner (+ 1 Kind) + kulinarischer Beitrag
3) Kleine Griebe (+ 1 Kind) + Pfannkuchenröllchen mit Lachs
4) Stefanie Sonntag + kulinarischer Beitrag
5) Maria Krüger + Kürbisquiche
6) Amberlight
7) Silvi (+ 1 Kind) + herzhaft gefüllte Blätterteigtaschen (Feta-Spinat)
8) Bianca
9) Dani Ela + Kartoffelsalat, Wiener, Senf & Ketchup
10) Peggy
Und voll! 10 Erwachsene und 5 Kinder sind genug, sonst ist's aus mit der Gemütlichkeit!
Teilnehmerliste:
1) Regina/Königinnenreich (+ 2 Kinder)
2) Anja Aprikaner (+ 1 Kind) + kulinarischer Beitrag
3) Kleine Griebe (+ 1 Kind) + Pfannkuchenröllchen mit Lachs
4) Stefanie Sonntag + kulinarischer Beitrag
5) Maria Krüger + Kürbisquiche
6) Amberlight
7) Silvi (+ 1 Kind) + herzhaft gefüllte Blätterteigtaschen (Feta-Spinat)
8) Bianca
9) Dani Ela + Kartoffelsalat, Wiener, Senf & Ketchup
10) Peggy
Und voll! 10 Erwachsene und 5 Kinder sind genug, sonst ist's aus mit der Gemütlichkeit!
Dienstag, 2. Oktober 2012
Gewinnerin Themenmonat September
Thema ""Bunt geringelt in den Herbst"
Glückwunsch!
Der Gewinner bestimmt das nächste Monatsthema und erstellt - wenn möglich - einen Verlinkungsgbanner dazu.
Abonnieren
Posts (Atom)