Freitag, 27. Juni 2014
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Juni ... Overlock-Treffen
Saxony Girl: Näh-Blogger-Treff im Juni ... Overlock-Treffen: Vor einer Woche fand das Juni-Treffen der Dresdner Näh-Blogger zum Thema Overlock statt. Also packte ich meine Ovi samt winzigen Nähprojek...
Dienstag, 24. Juni 2014
Kääriäinen: Nähbloggertreff Overlock
Näähglück by Sophie Kääriäinen: ... Overlocknähtreffen! - eine Strumpfhose und ein...: Hallo ihr Lieben! Ich konnte mal wieder mit den netten Dresdner Mädel s zusammensitzen - diesmal war das Thema des Nähtreffs "Overloc...
Himmelblau und Sommerbunt: Nähblogger, Overlocker und das "Beulenshirt"
Himmelblau und Sommerbunt: Nähblogger, Overlocker und das "Beulenshirt": 3. Freitag im Monat - Zeit für das Treffen der Dresdner Nähbloggerinnen . Geplant war ein Abend zum Thema Overlock. Der fand, dieses Mal in ...
Montag, 23. Juni 2014
amberlight-label: Nähbloggertreff Overlock
amberlight-label: Nähbloggertreff Overlock: Letzten Freitag gab es wieder ein abendliches Treffen der Dresdner Nähblogger , bei dem diesmal ganz spontan Mit Nadel und Faden in ihr gro...
Sonntag, 22. Juni 2014
Dani Ela: Overlock-Nähbloggertreffen
Dani Ela: Overlock-Nähbloggertreffen: Letzten Freitag fand ein gemütliches, kleines Treffen der Dresdner Nähblogger im beneidenswerten Nähzimmer von Mit Nadel und Faden statt....
Freitag, 20. Juni 2014
Great British Sewing Bee in Deutschland
Mit
Nadel und Faden ins Fernsehen!
Wir
sind auf der Suche nach talentierten Hobbyschneidern für unser
neues Fernsehformat!
Bei der Sendung handelt es sich um eine Adaption des britischen Erfolgs-Formats der BBC:
Bei der Sendung handelt es sich um eine Adaption des britischen Erfolgs-Formats der BBC:
The
Great British Sewing Bee, welches seit 2013 in der nunmehr
dritten Staffel bei BBC2 auf Sendung ist und – aufgrund des
großen Erfolges – nun auch international in vielen Ländern
adaptiert wird.
Auf der Suche nach dem besten Hobbyschneider Deutschlands dreht sich deshalb alles um Kreativität und handwerklich sauberes Arbeiten auf hohem Niveau!
Unser Ziel ist es, möglichst viele Zuschauer fürs Nähen zu begeistern!
Für dieses Projekt suchen wir nun die passenden Kandidaten:
Dabei sollte es sich um Männer oder Frauen im Alter zwischen 18 und 65 handeln.
Nur Hobbyschneider, keine Profis !
Sie sollten große Näherfahrung vorweisen können und auch mit komplizierten Aufgaben wie z.B. dem Nähen einer Abendrobe mit Applikationen etc. zurecht kommen.
Auf Youtube unter dem Stichwort „The Great British Sewing Bee“ können sich Interessierte ein gutes Bild vom Schwierigkeitsgrad der Nähaufgaben machen.
Bitte bewerben Sie sich ab sofort -
Auf der Suche nach dem besten Hobbyschneider Deutschlands dreht sich deshalb alles um Kreativität und handwerklich sauberes Arbeiten auf hohem Niveau!
Unser Ziel ist es, möglichst viele Zuschauer fürs Nähen zu begeistern!
Für dieses Projekt suchen wir nun die passenden Kandidaten:
Dabei sollte es sich um Männer oder Frauen im Alter zwischen 18 und 65 handeln.
Nur Hobbyschneider, keine Profis !
Sie sollten große Näherfahrung vorweisen können und auch mit komplizierten Aufgaben wie z.B. dem Nähen einer Abendrobe mit Applikationen etc. zurecht kommen.
Auf Youtube unter dem Stichwort „The Great British Sewing Bee“ können sich Interessierte ein gutes Bild vom Schwierigkeitsgrad der Nähaufgaben machen.
Bitte bewerben Sie sich ab sofort -
mit
Lebenslauf, Fotos von sich und ihren Nähergebnissen und Infos
zu ihrer Näherfahrung!
nadelundfaden@
Donnerstag, 19. Juni 2014
Neue Stoffquellen in Dresden
Vielleicht hat es die eine oder andere schon mitbekommen. Wir haben gleich zwei neue Stofflädchen neu in der Stadt. Seit Anfang Juni gibt es am Hüblerplatz das Atelier Landfee in Amely´s second hand shop. Dort bietet Anja Schröder Stoffe und Nähkurse an und fertigt auch gern Auftragsstücke. Näheres findet ihr unter www.facebook.com/miss-landfee. Für Juni gibt es lt. "Eltern, Kind und Kegel" noch 10% Rabatt auf alle Stoffe und Nähkurse.
Einen weiteren Laden hab ich heute auf der Ringstraße entdeckt. Er heißt "Stoff Fischer" und bietet neben verschiedenen Stoffen auch Kurzwaren, Schnittmuster, Änderungsarbeiten und Nähkurse an. Von außen sah der Laden, welcher auch ein schönes Angebot an Kinderstoffen hat, sehr vielversprechend aus. Leider war er noch geschlossen, als ich da war. Die Anschrift und Öffnungszeiten findet ihr unter: http://www.stoff-fischer.de.
Schöne Grüße an alle Nähbloggerinnen
von Jacqueline (nadelfein und kringelbunt)
Labels:
nadelfein und kringelbunt,
Nähkurse,
Stoffe,
Stoffe kaufen
Abonnieren
Posts (Atom)